- Mit 522 Stufen ins neue Schuljahr: Die 10asn in Köln
- Solilauf 2024 erstmals im Stadtpark
Sprachkompetenz unter Beweis gestellt - DELF/DALF-Prüfungen
Die ersten Prüfungen auf dem Niveau C1 fanden bereits im Januar statt. Insbesondere im Bereich der mündlichen Textproduktion wurde auf einem sehr hohen Niveau geprüft, sodass die Freude bei unseren fünf Abiturientinnen über das erfolgreiche Bestehen überaus groß war. Es war ein besonderer Moment, als sie bei der Abiturverleihung nicht nur ihr Abiturzeugnis, sondern auch das DALF-Diplom in Empfang nehmen konnten.
Im Juni folgte die zweite Prüfungsrunde, in der die Niveaus A1 bis B2 geprüft wurden. Auch hier verlangte man den Prüflingen ebenfalls einiges ab. Daher war die Spannung bis zur Verkündung der Ergebnisse entsprechend hoch. Mit Beginn des neuen Schuljahres konnten die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten schließlich ihre "attestations de réussite" (Erfolgsbescheinigungen) entgegennehmen.
Bis die endgültigen Diplome eintreffen, vergehen noch einige Monate. Das Warten lohnt sich jedoch: DELF/DALF-Zertifikate sind zeitlich unbegrenzt gültig und bieten den Absolventinnen und Absolventen große Vorteile bei der Wahl ihres Berufs- oder Studienweges. Sie belegen nicht nur ein überdurchschnittliches Engagement, sondern dienen auch als international anerkannter Nachweis solider Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mei
zurück